Stand: 08/06/2023 04:53:56
Auto-Refresh: an (alle 5 Min.)
aktualisieren
17.04.2017
17:20

Herren A: 1. Jannis Unland (zum 3x in Folge), 2. Giray Karasu, 3. Mirko Sasse
Herren B: 1. Fritz Koch, 2. Max Boberg, 3. Jonas Wehbrink
Damen A: 1. Johanna Meier, 2. Dora Nobbe, 3. Alessa Gravemann, Nebenrundensiegerin Lena Heidenreich
Damen B: 1. Katharina Kopp, 2. Nele Mylius, 3. Sonja Hebel, Nebenrundensiegerin Nina Imlau
Damen C: 1. Wiebke Schmidt, 2. Maike Schaper, Nebenrundensiegerin Luna Habighorst
16:50
Das Turnier ist zu Ende. Katharina Kopp (Damen B) und Johanna Meier (Damen A)
setzen sich in ihrer Konkurrenz als Topgesetzte durch.
16:20

Lena Heidenreich holt sich den Titel in der Nebenrunde in der Damen A-Konkurrenz
durch einen glatten Sieg gegen Kerstin Heppe.
16:15

Holt sich den Titel in der Nebenrunde durch einen Sieg im Match-Tiebreak:
Nina Imlau.
16:15

Noch eine Titelverteidigung? Katharina Kopp führt 5:0 gegen Nele Mylius.
16:00

Das Damen A-Finale: Dora Nobbe liegt derzeit 0:3 gegen Johanna Meier zurück.
Muss aber nichts heißen. Schließlich hatte Nobbe auch im Halbfinale
Satz 1 mit 0:6 verloren.
15:40

Wiebke Schmidt ist die zweite Siegerin aus Kirchlengern! Sie gewinnt mit 6:1
6:3 gegen Maike Schaper.
15:30
Sonja Hebel setzt sich gegen Tanja Nahmmacher durch und holt sich Platz
3 in der Damen B-Konkurrenz. Das Finale startet jetzt gleich. Zeitgleich
startet auch das Damen A-Finale zwischen Dora Nobbe und Johanna Meier.
15:00
Der nächste Sieger! Und es ist wieder der Unland. In zwei Sätzen bezwingt
er Giray Karasu und holt sich erneut den Titel in der Herren A-Konkurrenz.
15:00
Luna Habighorst gewinnt die Nebenrunde der Damen C-Konkurrenz durch einen
glatten Sieg gegen Gianna Baehr.
14:45
Maximilian Boberg muss beim Stande von 3:6 1:2 verletzungsbedingt aufgeben.
Somit haben wir einen Sieger: Fritz Koch gewinnt die Herren B-Konkurrenz.
14:36

Fritz Koch mit dem "Shot of the day" durch die Beine gegen Maximilian Boberg.
6:3 0:1 steht es derzeit für den Kirchlengeraner.
14:30

Das Finale in der Herren A-Konkurrenz läuft gerade. Giray Karasu musste sich
gegen den Titelverteidiger Jannis Unland in Satz 1 mit 3:6 geschlagen geben.
14:20
Lena Heidenreich dreht das Spiel gegen Clara Bruning und zieht durch
ihren Match-Tiebreak-Sieg ins Nebenrundefinale ein.
14:00
Herren B Platz 3 geht an Jonas Wehbrink! Er bezwingt Jan von Hören zweimal
mit 6:3.
13:50
Das Comeback ist perfekt. Dora Nobbe holt sich den Match-Tiebreak nach
0:6 6:0 und trifft jetzt auf Johanna Meier im Finale.
Jetzt gibt es aber erstmal die Herren-Finals.
13:30
Das Wunder von Kirchlengern? 0:6 5:0 aus Sicht von Dora Nobbe.
13:29
Wir liegen vor unserem Zeitplan und versuchen alle Spiele
etwas früher anzusetzen. Bitte alle Spieler/innen frühzeitig da sein.
13:25

Clara Bruning gewinnt Satz 1 in der Nebenrunde gegen Lena Heidenreich.
13:20
Alessa Gravemann - Dora Nobbe 6:0 0:1
13:08

In der zweiten Partie liegt Dora Nobbe mit 0:3 gegen Alessa Gravemann (Nr 2)
zurück.
13:05

Damen A-Halbfinale zwischen Vereinskameradinnen Johanna Meier und Vanessa Lachmann.
Es steht 6:2 für die Topgesetzte Meier.
13:00

Luna Habighorst steht im Nebenrunden-Finale durch ihren Sieg gegen Marie
Heimke. Sie trifft auf Gianna Baehr.
12:30
Jetzt starten die zwei Halbfinalspiele in der Damen A-Konkurrenz:
Johanna Meier - Vanessa Lachmann und Dora Nobbe - Alessa Gravemann
12:15
Die Gegnerin von Katharina Kopp heißt im Finale Nele Mylius. Sie gewinnt
überraschend deutlich gegen die an Nr 2. gesetzte Tanja Nahmmacher.
11:55
Katharina Kopp souverän! Mit 6:1 6:1 zieht sie ins Finale ein und wartet
jetzt auf den Sieger Nahmmacher/Mylius.
11:45
Jannis Unland zieht wieder ins Finale der Herren A-Konkurrenz ein. Er
trifft jetzt auf Giray Karasu um ca. 14:15, der sein Halbfinale kampflos
gewonnen hat.
11:40
Jannis Unland - Mirko Sasse: 6:3 4:1
Nele Mylius - Tanja Nahmmacher: 3:2
11:20

Etwas weiter ist da die Topfavoritin Katharina Kopp. Sie führt bereits 3:0
gegen Sonja Hebel.
11:12

Halbfinale Damen B: Nele Mylius - Tanja Nahmmacher. Noch nicht viel passiert.
Mylius hat sich gerade das erste Spiel geholt.
11:12

Mikro Sasse - Jannis Unland: Unland gewinnt den ersten Satz mit 6:3. Zieht
er wieder ins Finale der Herern A-Konkurrenz ein?
10:45
Wiebke Schmidt erkämpft sich ebenfalls einen Finalplatz. Sie tritt in der
Damen C-Konkurrenz im Finale gegen Maike Schaper an.
Jetzt läuft das 2. Halbfinale der Herren A-Konkurrenz zwischen Jannis
Unland und Mirko Sasse und die beiden Damen B-Halbfinals
Nele Mylius - Tanja Nahmmacher und Kathrina Kopp - Sonja Hebel.
10:30
Das Finale in der Herren B-Konkurrenz lautet: Fritz Koch - Maximilian Boberg.
Das Spiel um Platz 3 bestreiten die beiden Oeynhausener Jan von Hören und
Jonas Wehbrink.
09:49

Deutlich schwerer tut sich da momentan Qualifikant Jonas Wehbrink. Er hat
in den Spielen zu vor einen starken Eindruck hinterlassen, liegt aber
jetzt gegen Maximilian Boberg mit 2:4 zurück.
09:47

Qualifikant Fritz Koch macht Druck gegen Jan von Hören. Wenn er seine Fehlerquote
im Griff behält wird Koch Satz 1 gewinnen (5:2).
09:45

Wiebke Schmidt macht es der Topgesetzten Marie Heimke schwer. Momentan
führt Schmidt mit 4:1 im Halbfinale der Damen C-Konkurrenz.
09:25
Kirchlengeraner Führung! Sowohl Fritz Koch (3:2 Break vor) und Wiebke
Schmidt (2:1) führen.
08:20
Fünfter und hoffentlich letzter Tag der 7. Kirchlengern Open. Um 9:00
geht es bereits mit den Halbfinalspielen zwischen Fritz Koch und Jan von
Hören, sowie Maximilian Boberg und Jonas Wehbrink los. Dazu das Damen C-Halbfinale
zwischen Wiebke Schmidt und Marie Heimke.
Ein Halbfinale findet leider nicht statt. Holger Braun kann aufgrund
seiner im Spiel gegen Alex Kopp zugezogenen Wadenverletzung gegen Giray
Karasu nicht antreten.
16.04.2017
15:00
Frohe Ostern! Nach dem aktuellen Wetterbericht zu urteilen, meint es
der Wettergott wieder gut mit uns. Zwar sind nur 4-9° angesagt, aber
größtenteils trocken und vor allem nicht mehr so windig. So stehen die
Chancen doch ganz gut auch in diesem Jahr unsere Pokale wieder pünktlich
an die Frau und den Mann bringen zu können!
15.04.2017
16:30
Das war es für heute. Das letzte Spiel geht an Holger Braun mit 6:4 6:1.
15:59
Jan von Hören hat es geschafft. 6:4 6:2 hieß es am Ende. Warum sie
dafür über zwei Stunden gebraucht haben, wissen wohl nur die beiden. :)
Jetzt läuft noch das letzte Spiel Braun - Kopp. Dort steht es 6:4 2:1.
15:59
Giray Karasu setzt sich überraschend deutlich mit 6:3 6:0 gegen Gunnar
Hildebrand durch. Er wartet jetzt auf den Sieger Holger Braun / Alexander
Kopp.
Wie geht es weiter?
Erst am Montag stehen die nächsten Spiele um 9:00
an - gestartet wird mit den Halbfinalspielen der Herren B- und Damen C-Konkurrenz.
15:55
Sie sind doch noch fertig geworden. Heinrichts gewinnt im längsten
Match-Tiebreak des Turniers mit 13:11 und zieht ins Halbfinale der
Nebenrunde ein.
15:55
Sie sind doch noch fertig geworden. Heinrichts gewinnt im längsten
Match-Tiebreak des Turniers mit 13:11 und zieht ins Halbfinale der
Nebenrunde ein.
15:50
Der Wind hat jetzt etwas nachgelassen, während Jan von Hören - Dominik
Korporal und Lia Habighorst - Denise Heinrichs gar kein Ende mehr finden
wollen.
15:42

Holger Braun - Alex Kopp: nach 3:0 steht es jetzt nur noch 3:2.
15:41

Ist Giray Karasu der nächste Halbfinalist? Er führt gegen Gunnar
Hildebrand 6:2 1:0.
15:40
Mirko Sasse spielt sich durch die Qualifikation ins Halbfinale. Auch
Marcel Müller konnte ihn beim 6:3 6:4 nicht stoppen.
15:35
Alessa Gravemann zieht ungefährdet ins Halbfinale der Damen A-Konkurrenz
ein. Durch ihren 6:3 6:0-Sieg gegen Clara Bruning trifft sie jetzt auf
Dora Nobbe.
15:10
Mirko Sasse ist auf dem Weg der 2. Halbfinalist (nach Jannis Unland) zu
werden. Erführt 6:3 4:1 gegen Marcel Müller. Auf Platz 1 führt Giray Karasu
mit Break vor gegen Gunnar Hildebrand.
14:55
Der Wind macht es den Teilnehmer/innen echt nicht einfach!
Denise Heinrichs hat unterdessen den ersten Satz in der Nebenrunde gegen
Lia Habighorst gewonnen.
Zudem sind jetzt Gunnard Hildebrand und Giray Karasu sowie Holger
Braun und Alex Kopp auf dem Platz. Das sind schon die beiden letzten Spiele
des Tages.
14:49

Mikro Sasse macht derzeit einen sehr guten Eindruck. Auch im Viertelfinale
gegen Marcel Müller führt er schon wieder 3:0.
14:45

Jan von Hören fordert die Nr. 1 Dominik Korporal, der im ersten Spiel
gegen Robert Possin noch nicht wirklich überzeugt hat.
14:40

Alessa Gravemann und Clara Bruning sind wohl die beiden letzten die in
das Turnier eingereifen. Sie treffen im Viertelfinale der Damen A-Konkurrenz
gerade aufeinander.
14:20
Unglaublich zum 1.: Fritz Koch dreht auch Satz 2 und zieht ins Halbfinale
ein.
Unglaublich zum 2.: Es hat heute seit Beginn des Spieltages nicht einmal
geregnet. Danke!
14:10
Fritz Koch holt sich nach 2:5 noch Satz 1 mit 7:6. Ob ihm das nochmal
gelingt? Er liegt im zweiten Satz nämlich wieder mit 2:5 zurück.
13:35
Gunnar Hildebrand ist der nächste Viertelfinalist. Er besiegt Tim Klee
mit 6:4 6:2.
Max Boberg bezwingt Lukas Heywinkel glatt mit 6:1 6:2 und steht im
Halbfinale der Herren B-Konkurrenz.
13:20
Holger Braun zieht durch seinen Sieg gegen Volker Wenzel (6:3 6:3) ins
Viertelfinale gegen Alexander Kopp ein.
13:10

Lukas Heywinkel trifft jetzt auf Maximilian Boberg.
13:05

Fritz Koch ist noch nicht richtig da. Er liegt unnötigerweise 2:5 gegen
Lukas Krizikalla zurück.
Marcel Müller räumt den Topgesetzten aus dem Weg. Er gewinnt 7:5 7:6
gegen Christian Röhr und trifft jetzt auf Mikro Sasse. Damit treffen zwei
Qualifikanten im Viertelfinale aufeinander.
13:00
Holger Braun - Volker Wenzel 6:3 3:2.
12:30
Jannis Unland zieht souverän gegen den heute ungewohnt fehleranfälligen
Simon Graute ins Halbfinale ein.
Jetzt geht es weiter mit Fritz Koch - Lukas Krzikalla (Herren B Viertelfinale).
12:25

Viele Zuschauer haben sich auf das Spiel gefreut: Volker Wenzel - Holger Braun
12:25

Gunnar Hildebrand mit seinem ersten Auftritt gegen Tim Klee. Noch gibt es
im ersten Satz keine Entscheidung.
12:20
Sonja Hebel gewinnt 6:2 6:0 gegen Denise Heinrichts, die damit in die Nebenrunde
rutscht und gegen Lia Habighorst heute um 14:15 spielen muss.
12:00
Mikro Sasse gewinnt 6:2 6:0 gegen Levin Gratze.
12:00
Windig ist es, aber trocken. Gerade kam sogar mal die Sonne raus.
11:55

Erster Auftritt von Denise Heinrichs gegen Sonja Hebel.
11:52

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Marcel Müller (Qualifikant) - Christian
Röhr (Nr 1)
11:40
Jannis Unland macht ordentlich Dampf gegen Simon Graute - immerhin
schon das Viertelfinale in der Herren A-Konkurrenz.
Ins Viertelfinale dagegen wollen erst noch Holger Braun und Volker Wenzel.
11:35
Robert Possin verpasst die Sensation im Match-Tiebreak.
11:22

Mirko Sasse fordert Levin Gratze.
11:15
Der Graute ist da! Und Robert Possin will auf Platz 3 die nächste
"Sensation". Satz 1 hat er gegen die Nummer 1 des Turniers mit 6:4 gewonnen,
liegt jetzt aber 2:3 zurück.
10:55
Hat jemand den Simon Graute gesehen? Der müsste jetzt eigentlich gegen
Jannis Unland antreten?
Stattdessen läuft jetzt die Partie zwischen dem Topgesetzten Christian
Röhr und Marcel Müller.
Nobbe setzt sich dann doch im umkämpften zweiten Satz gegen Heidenreich
mit 7:5 durch.
10:45
Hin und her geht es bei Nobbe - Heidenreich. Nach 4:5 steht es jetzt 6:5 und
Nobbe schlägt zum Matchgewinn auf.
Jetzt geht das Achtelfinale zwischen Levin Gratze und Mirko Sasse los.
10:40
Der nächste Viertelfinalist im Herren B steht fest. Lukas Krzikalla ist
der nächste Gegner von Fritz Koch. Er besiegt Murat Erbach 6:3 6:2.
10:38

Der Topgesetzte Dominik Korporal tut sich schwer gegen Qualifikant Robert
Possin. Momentan führt Possin mit 2:1.
10:35

Maximilian Boberg - Marcel Pabst: 6:2 6:1
10:30

Viertelfinale zwischen Nina Imlau und Katharina Kopp - Topfavoritin Kopp
führt bereits 5:0.
10:10

Auf Platz 2 erspielt sich Lukas Krizikalla Vorteile gegen Qualifikant
Murat Erbach. 5:2 steht es dort im ersten Satz.
10:05

Ein typischer Matchverlauf. Nach glattem 6:0 für Dora Nobbe ist nun
Lena Heidenreich auch im Turnier angekommen - sie führt jetzt 3:2.
09:50
Desweiteren startet jetzt das Viertelfinale in der Damen B-Konkurrenz
zwischen Katharina Kopp und Nina Imlau. Dazu gibt es noch Dominik Korporal
und Robert Possin (Achtelfinale Herren B).
09:10
Achtung: Der Bahnübergang an der Lübbecker Straße
ist gesperrt. Am besten weicht ihr über die B239 aus und
folgt den Schildern "Aqua Fun".
09:10
Mit nur 10 Minuten Verspätung können wir heute anfangen. Georg Rizos war
so freundlich und hat die Linien gebohnert, so dass wir jetzt mit drei Partien
starten können.
Leider musste sich Kendra Wippersteg krankheitsbedingt abmelden, so dass
wir jetzt mit den folgenden Partien beginnen:
Lena Heidenreich - Dora Nobbe (Damen A - Viertelfinale)
Lukas Krizikalla - Murat Erbach (Herren B - Achtelfinale)
Maximilian Boberg - Marcel Pabst (Herren B - Achtelfinale)
08:40
Es tröpfelt noch leicht. Die Plätze sehen dafür noch gut aus. Keine Pfützen!
Laut "Wetterguru" soll es auch fast pünktlich aufhören zu regnen ... wir
dürfen gespannt sein.
07:45
Aktuelle Situation: Es regnet leicht. Im Laufe des Tages soll das Wetter
aber etwas besser werden.
Wie bei MyBigPoint bereits beschrieben, werden wir bei Regen nicht in die
Halle ausweichen. Es handelt sich schließlich um ein Vorbereitungsturnier
für die Sommersaison.
Hoffen wir, dass wir trotzdem alle Spiele durchbekommen. Sollte es zu
Verzögerungen kommen, so erfahrt ihr es natürlich hier. Zum Glück haben wir
in unserem Tagesspielplan, die ein oder andere Lücke und auch nach hinten
heraus haben wir ein bißchen Luft. Noch sind wir optimistisch, alles heute
durchzubekommen.
13.04.2017
16:35
Das erste Wochenende der 7. Auflage der Kirchlengern Open liegt hinter uns
und wir können uns auf keinen Fall beschweren. Okay, am Freitag war der
Wind abends doch ziemlich frisch und ja auch Samstag und Sonntag morgens
um 9:00 war es noch so kalt, dass wir uns alle gefragt haben, warum es immer
noch keinen beheizten Tennisgriff. Alles in allem können wir aber zufrieden
sein, denn alle Spiele konnten unter regulären Bedingungen ausgetragen werden
und die Krönung war dann das warme Wetter am Sonntag.
Das Wetter für das kommende Wochenende sieht leider nicht so gut aus, wobei
die Vorhersage von Tag zu Tag etwas besser wird. Auf eins müssen wir uns
allerdings einstellen: kalt (9-11°) wird es!
Da an Karfreitag und Ostersonntag (bis 13:00) keine öffentliche Sportveranstaltung
ausgetragen werden darf, geht es am Samstag um 9:00 mit den nächsten
Achtelfinalspielen in den Herren-Konkurrenzen weiter. Außerdem werden alle
Viertelfinalspiele (hoffentlich) ausgetragen, so dass am Ostermontag die Halbfinal-
und Finalspiele stattfinden können.
Wir berichten selbstverständlich auch an diesen Tagen in unserem Liveticker.